Was ist eine Bichektomie?

Bichektomie-Methoden, auch bekannt als Wangenästhetik, verleihen den Gesichtszügen ein scharfes Aussehen. Bei diesen Eingriffen, die durchgeführt werden, um die Gesichtszüge proportionaler zu gestalten, wird das Wangenfett entfernt und eine deutliche Veränderung der Person herbeigeführt. Heutzutage wird diese Methode von Menschen bevorzugt, die eine V-förmige Gesichtslinie haben möchten.

Ein strukturell fettiges Gesicht kann dazu führen, dass die Person übergewichtig erscheint. Der Grund für das fettige Gesicht ist das bukkale Fettpolster. Dieses Polster befindet sich zwischen den Gesichtsmuskeln und beeinflusst die Größe des Gesichts in vielerlei Hinsicht. Wenn dieses Fettgewebe wächst, kann es an den Wangen zu einer Erschlaffung kommen. Daher wird dieses Fettgewebe, das die Gesichtskonturen formt, bichektomiert.

Bei den Eingriffen, die mit einem Eingriff an der Innenseite der Wange beginnen, wird ein 1 cm langer Schnitt gemacht und durch die Entfernung des Wangenfettgewebes ein schlankes Aussehen der Gesichtskonturen erreicht. Nach dieser Wangenästhetik bleibt keine Narbe an den Gesichtskonturen zurück und die angestrebte Optik wird erreicht.

Wie wird die Bichektomie, also die Wangenverkleinerungsästhetik, durchgeführt?

Bei der Wangenästhetik werden die Wangen des Patienten ausgedünnt. Dadurch werden sowohl die Wangenknochen als auch die Kieferlinie stärker betont und hervorgehoben. Bei der Bichektomie wird ein Teil des Fettpolsters im inneren Teil der Wangen entfernt. Das Verfahren läuft wie folgt ab;

– Zunächst wird die Person eingehend untersucht. Bei dieser Untersuchung werden die Erwartungen der Person und die Inhalte der Behandlung besprochen.

– Wenn sich die Person für den Eingriff entscheidet, gibt sie eine Blutprobe ab, und wenn die Ergebnisse dieser Blutprobe angemessen sind, wird die Wangenästhetik bei der Person angewendet.

– Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der plastische Chirurg nimmt jedoch an dem Verfahren teil, und zusammen mit dem behandelnden Arzt kann auch eine Vollnarkose durchgeführt werden.

– Nach der Anästhesie wird ein 1 cm langer Schnitt an der Innenseite der Wange vorgenommen.

– Der behandelnde Arzt erreicht das Fettgewebe im inneren Teil der Wange und entfernt das zuvor bestimmte Fettgewebe.

– Das gleiche Verfahren wird an der anderen Wange durchgeführt.

– Der Eingriff dauert im Durchschnitt 30-45 Minuten. Nach Abschluss des Eingriffs wird die Person wieder entlassen.

Wer kann sich einer Bichektomie unterziehen?

Die Wangenästhetik wird häufig bei Menschen mit überschüssigem Wangenfett angewendet. Personen, bei denen eine Bichektomie durchgeführt wird;

– Das Verfahren kann bei allen Erwachsenen problemlos durchgeführt werden.

– Das Verfahren eignet sich eher für Menschen ab 25 Jahren. Das liegt daran, dass sich das Gesicht bis zum Alter von 25 Jahren weiterentwickelt. Lebensjahr anhält und sich die Gesichtsstruktur in diesem Alter festigt.

– Personen unter 25 Jahren erzielen möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis.

– Übergewichtige Personen sind für dieses Verfahren nicht geeignet.

– Menschen mit unsicheren Gesichtszügen können von dieser Anwendung profitieren.

– Menschen mit Pausbäckchen können eine Wangenästhetik erhalten.

– Der allgemeine Gesundheitszustand der Person sollte keine Probleme aufweisen.

– Auch die Tatsache, dass die Person nicht raucht, gehört zu den wichtigen Kriterien für diesen Eingriff.

Wie wird die Bichektomie durchgeführt?

Viele ästhetische Eingriffe werden durchgeführt, um ein gesundes und ästhetisches Aussehen zu erreichen. Die Bichektomie, die auch als Wangenästhetik bezeichnet wird, ist eine dieser Anwendungen. Dieser Eingriff ermöglicht es, die Wangenknochen und die Gesichtslinie zu betonen. Menschen mit quadratischer und U-förmiger Gesichtsform bevorzugen diese Anwendung.

– Zunächst wird eine körperliche Untersuchung des Patienten durchgeführt und geprüft, ob er Hunger hat.

– Um überschüssiges Fett an der Wange zu entfernen, wird zunächst ein kleiner Schnitt an der Innenseite der Wange gesetzt.

– Nach der Entfernung der Fettsäcke wird ein kleiner Schnitt neben den Fettsäcken gesetzt und die Wunde vernäht.

– Dieser Eingriff dauert nicht länger als eine Stunde. Es gibt eine gewisse Erholungszeit. Diese dauert im Durchschnitt 2 Wochen. Die strikte Befolgung der Empfehlungen des Arztes, insbesondere während des Heilungsprozesses, beschleunigt die Heilung.

Für wen ist die Bichektomie geeignet?

– Wenn der allgemeine Gesundheitszustand der Person unproblematisch ist, kann dieser Eingriff durchgeführt werden. Zugleich sollten Sie ein gesundes Körpergewicht haben.

– Die Altersgrenze für diesen Eingriff liegt bei 25 Jahren. Das liegt daran, dass die Entwicklung des Gesichts bis zu diesem Alter andauert.

– Der Eingriff wird bei Menschen mit überschüssigem Fett an den Wangen und Pausbäckchen durchgeführt.

– Menschen mit einem runden und prallen Gesichtstyp können von diesem Verfahren profitieren.

– Er wird bei Personen durchgeführt, die realistische Erwartungen an das Aussehen ihrer Wangen nach dem Eingriff haben.

– Er wird bei Menschen durchgeführt, die nicht rauchen oder ähnliche Substanzen konsumieren.

Vor der Bichektomie-Operation

– Es ist wichtig, dass der Patient bei solchen ästhetischen Eingriffen realistische Erwartungen hat.

– Die Person sollte dem Arzt vor dem Eingriff ihre Erwartungen und Ziele in Bezug auf die postoperative Zeit mitteilen.

– Wenn die Person vor dem Eingriff Medikamente eingenommen hat, sollte sie dies dem behandelnden Arzt mitteilen.

– Wenn die Person eine chronische Erkrankung hat, sollte dies dem Arzt ebenfalls mitgeteilt werden.

– Neben der Einnahme von Medikamenten sollte auch die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln dem Arzt mitgeteilt werden.

– Es ist sehr wichtig, den Arzt über Allergien und chirurgische Eingriffe zu informieren.

– Dank dieser Informationen kann sich der Arzt ein Bild über mögliche Komplikationen machen. Außerdem kann er entscheiden, welche Methode für die betreffende Person am besten geeignet ist.

– Rauchen und Alkoholkonsum sollten vor dem Eingriff eingestellt werden.

– Die Empfehlungen des Arztes sollten befolgt werden.

Wenn diese Punkte beachtet werden, ist es vor und nach der Operation sehr angenehm. Außerdem verläuft der Heilungsprozess schnell, und die Person kann in kürzerer Zeit in ihr Alltagsleben zurückkehren.

Was sollte nach einer Bichektomie-Operation beachtet werden?

Nach ästhetischen Eingriffen an den Wangen gibt es keine Risiken. Kleine Fäden im Mund fallen mit der Zeit ab. Daher geht auch der Heilungsprozess schnell vorbei. Nach der Anwendung werden Schmerzen nicht allzu sehr empfunden, und die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Situation wie einer Wundblutung kommt, ist sehr gering. Nach einer ästhetischen Wangenanwendung können Ödeme auftreten. Um diese Ödeme loszuwerden, sollte die Person auf ihre Ernährung achten.

Nach der Anwendung sollte die Person leichte Kost zu sich nehmen. Vor allem nach dem Eingriff sollte Sonneneinstrahlung vermieden werden. Wenn ein Zustand wie eine Entzündung auftritt, sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden. In den ersten 3 Tagen nach der Bichektomie wird durch die Anwendung von kalter Presse in 15-minütigen Abständen eine Schwellung verhindert.

Es ist wichtig, schwere körperliche Aktivitäten in der postoperativen Phase zu vermeiden. Während des Heilungsprozesses sollten die vom Arzt empfohlenen Medikamente eingenommen werden. Wurde der Eingriff im Sommer durchgeführt, sollte beim Ausgehen ein Sonnenschutzmittel verwendet werden. Dabei ist es für die Gesundheit von großer Bedeutung, eine gewisse Zeit lang auf Alkohol und Rauchen zu verzichten. Da der Schnitt im Mund gemacht wird, sollte auf die Reinigung der Zähne geachtet werden, um Infektionen zu vermeiden. Das Problem des Ödems verschwindet nach einer Woche. Das endgültige Ergebnis des Eingriffs ist nach 3-4 Monaten zu sehen.

Was sind die Vorteile der Bichektomie?

Die ästhetischen Eingriffe an den Wangen bringen viele Vorteile mit sich. Diese Vorteile sind

– Dank dieser Anwendung haben auch Personen, die nicht übergewichtig sind, ein ästhetisches Aussehen, auch wenn sie aufgrund der Fettsäcke im Wangenbereich übergewichtig aussehen.

– Dank der Anwendung lassen sich moderne Gesichtszüge leicht formen.

– Bei dem Verfahren wird neben dem Fett an den Wangen auch das Fettdepot unter dem Kinn entfernt. Dadurch erhalten die Gesichtszüge der Person ein ausgeprägtes Erscheinungsbild.

– Nach dem Eingriff ist kein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Auch die Bearbeitungszeit der Anwendung ist kurz.

– Sie wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, so dass die negativen Auswirkungen einer Vollnarkose vermieden werden.

– Wenn das angestrebte Aussehen mit anderen Behandlungsmethoden nicht erreicht werden kann, bietet sich diese Ästhetik als ideale Option an.

– Ein weiterer Vorteil ist, dass der Heilungsprozess kurz ist.

– Nach dem Eingriff ergibt sich ein glattes Wangenbild.

– Da die Talgdrüsen in den Wangen entfernt werden, sind die Ergebnisse der Anwendung dauerhaft, auch wenn der Patient in Zukunft an Gewicht zunimmt.

– Bei Beachtung der nach dem Eingriff zu beachtenden Faktoren hält die Wirkung der Anwendung viele Jahre lang an.

Gibt es eine Altersgrenze für die Bichektomie-Operation?

Bei vielen der heute angewandten ästhetischen Verfahren liegt die Altersgrenze bei 18 Jahren. Menschen, die 18 Jahre alt sind und keine gesundheitlichen Probleme haben, können von einer Bichektomie profitieren.  Für übergewichtige Personen, die älter als 45 Jahre sind, werden diese Eingriffe nicht empfohlen. Es sollte in Erfahrung gebracht werden, ob die Person physisch und psychisch für diese Verfahren bereit ist. Ob die Person für diesen Eingriff geeignet ist, stellt der Arzt nach den Fragen fest.

Wie lange dauert eine Bichektomie-Operation?

Die Dauer des Eingriffs variiert je nach Verfahren und Technik. Die Bichektomie wird an beiden Wangen durchgeführt. Der Eingriff dauert im Durchschnitt zwischen 30 und 45 Minuten. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist in 45 Minuten abgeschlossen, wenn man den Prozess und die letzten Handgriffe mit einbezieht. Kurz gesagt, wenn die Person ein ästhetisches Aussehen erreichen möchte, sollte sie diese Zeit einplanen. Nach Abschluss des Eingriffs wird die Person entlassen und kann in ihr tägliches Leben zurückkehren.

Ist die Bichektomie ein dauerhafter Eingriff?

Bei der Anwendung wird ein bestimmter Teil des Fettgewebes entfernt. Es ist nicht möglich, dass sich das Fettgewebe regeneriert. Daher kann man sagen, dass diese Eingriffe dauerhaft sind. Wenn die Person jedoch nach dem Eingriff übermäßig an Gewicht zunimmt, kann der Eingriff seine Wirkung verlieren. Daher ist es notwendig, den Empfehlungen des Arztes und den Dingen, die nach dem Eingriff zu beachten sind, besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Ergebnisse der Bichektomie-Operation

Wenn der Eingriff erfolgreich ist, werden positive Ergebnisse erzielt. Nach der Operation, die mit den richtigen Techniken durchgeführt wurde, erhält die Person ein junges Aussehen. Da es sich bei der Bichektomie um einen Eingriff im Wangenbereich handelt, kommt es zu einem markanten Erscheinungsbild der Wangenknochen. Dementsprechend entsteht ein lebendiges und dynamisches Erscheinungsbild im Gesichtsbereich.

Der Infektionsstatus ist einer der Faktoren, die das Ergebnis des Eingriffs beeinflussen. Daher ist es wichtig, in den ersten 10 Tagen nach der Anwendung mit Salzwasser zu gurgeln. Schwellungen und Blutergüsse können als Nebenwirkungen nach dem Eingriff auftreten. Damit diese schnell abheilen, ist es notwendig, in regelmäßigen Abständen Eis aufzutragen. Eine Narbenbildung nach der Anwendung ist nicht zu befürchten. Denn die Fäden werden von der Innenseite der Wange entfernt, so dass es keine Narbenbildung gibt.

Die Ernährung nach dem Eingriff ist ebenfalls sehr wichtig. Der Verzehr von heißen oder kalten Speisen führt zu einer Vermehrung der Bakterien. Daher sollte die Diät mit warmen Speisen durchgeführt werden. Wenn all diese Prozesse beachtet werden, ist es möglich, schnell das gewünschte Aussehen zu erreichen.

Bichektomie Preise 2023

Da das Interesse am Bereich der Ästhetik von Tag zu Tag zunimmt, werden auch die Zentren, die diese Leistungen anbieten, immer größer. Aufgrund der vielen Faktoren in diesem Sektor ist es schwierig, eine klare Preisangabe zu machen. Viele Zentren können ihre eigene Preispolitik entwickeln. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die die Preise des Verfahrens beeinflussen. Diese Faktoren sind die Erfahrung des Chirurgen, der Standort des Zentrums, die Qualität der verwendeten Geräte, die angewandte Methode und die Preispolitik des Zentrums.

Eine ausführliche Recherche vor dem Eingriff ist wichtig, um sich ein Bild über den Ablauf zu machen. Um einen klaren Preis zu erhalten, sollten Sie sich jedoch zunächst im Anwendungszentrum untersuchen lassen. Nach dieser Untersuchung erstellt der Facharzt für Chirurgie einen Behandlungsplan für die Person und damit werden die Preise festgelegt. Um Informationen über die Preise der Bichektomie-Anwendung zu erhalten, sollte man sich zunächst an das Behandlungszentrum wenden.

Häufig gestellte Fragen

Wird die Hollywood-Wangenästhetik mit einer Bichektomie-Operation durchgeführt?

Obwohl die Begriffe Hollywood-Wangen und Bichektomie im Allgemeinen synonym verwendet werden, gibt es Unterschiede zwischen den beiden Verfahren. Diese beiden Verfahren werden oft verwechselt, weil sie einander ähnlich sind. Bei ästhetischen Hollywood-Wangeneingriffen sieht das Gesicht der Person anders aus als das derzeitige Erscheinungsbild.

Bei ästhetischen Wangeneingriffen wird in das Fettgewebe eingegriffen. Da der Eingriff an den Fetten vorgenommen wird, ergibt sich für den Gesichtsausdruck der Person kein ganz anderes Erscheinungsbild. Hollywood-Wangenapplikationen werden mit verschiedenen Behandlungsmethoden durchgeführt. Dabei wird die Menge des entnommenen Fetts auf unterschiedliche Weise eingesetzt. Gleichzeitig wird in den Wangenknochen- und Kinnbereich eingegriffen.

Ist eine Bichektomie schädlich? Was passiert, wenn zu viel Fett entnommen wird?

Wenn bei ästhetischen Eingriffen an den Wangen zu viel Fett entfernt wird, führt dies zu einem negativen Erscheinungsbild. Wenn zu viel Fett entfernt wird, bleibt die Wange eingefallen. Einer der wichtigsten Punkte bei ästhetischen Eingriffen im Wangenbereich ist die Erfahrung des Arztes. Detaillierte Analysen vor dem Eingriff und sorgfältige Arbeit während des Eingriffs führen zu den gewünschten Ergebnissen.

Wenn bei der Anwendung mehr Schnitte als nötig gemacht werden, kann es sein, dass das Fettgewebe nicht schnell gefunden wird. Dadurch kann sich die Dauer des Ödems, das nach dem Eingriff auftritt, verlängern. Obwohl es sehr unwahrscheinlich ist, kann es vorkommen, dass der Schnittverlauf mit den Nerven zusammenfällt. Dies kann zu einem dauerhaften oder vorübergehenden Verlust der Gesichtsmuskulatur führen.

Ist die Bichektomie ein schmerzhafter Eingriff?

Da der Eingriff im Mund stattfindet, sind viele Menschen besorgt über diese Eingriffe. Dabei handelt es sich jedoch um einfache chirurgische Eingriffe. Vor allem, wenn er nicht mit anderen komplexen Eingriffen kombiniert wird, wird er in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

Die örtliche Betäubung ist ein ausreichender Faktor dafür, dass das Verfahren schmerzfrei und ohne Beschwerden abläuft. Da es sich um einen kleinen Schnitt handelt, kann es nach der Anwendung zu Schmerzen kommen. Mit der Einnahme der empfohlenen Schmerzmittel geht diese Situation jedoch vorüber. Die Empfehlungen zur Anwendung in den ersten Tagen nach dem Eingriff sollten befolgt werden. Nach einigen Tagen verschwinden die Schmerzen und auch die anderen Nebenwirkungen lassen langsam nach.

Ist die Bichektomie schädlich?

Bei der Wangenästhetik handelt es sich um einen Eingriff, der durch den Mund am Fettgewebe beider Wangen vorgenommen wird. Wenn der Eingriff von erfahrenen Ärzten durchgeführt wird, die die Anatomie des Gesichts gut beherrschen, besteht kein großes Risiko. Diese Anwendung ist ein einfacher chirurgischer Prozess und in kurzer Zeit abgeschlossen. Es ist wichtig, dass Menschen, die sich dieser Anwendung unterziehen wollen, erfahrene Ärzte bevorzugen, um jegliches Risiko zu vermeiden.

Wenn bei dem chirurgischen Eingriff nicht die richtige Technik angewandt wird, kann es zu unerwünschten Situationen kommen. Insbesondere Situationen, in denen mehr Schnitte als nötig gemacht werden und das Fettgewebe lange Zeit nicht gefunden wird, führen zu einer Schädigung des Gewebes.

Wann gehen die Schwellungen nach einer Bichektomie zurück?

Schwellungen im Eingriffsbereich nach der Wangenästhetik sind eine der Situationen, die beobachtet werden können. Diese Schwellungen können in den ersten Tagen nach dem Eingriff zunehmen. Außerdem ist das Ausmaß der Schwellungen nach der Anwendung von Person zu Person unterschiedlich. Im Allgemeinen gehen die Schwellungen jedoch nach ein paar Tagen zurück. Auf Anraten des Arztes kann Eis aufgelegt werden, um die Schwellung zu reduzieren.

Nebenwirkungen wie Schwellungen, Blutergüsse und Rötungen sind nach solchen ästhetischen Anwendungen üblich und verschwinden spätestens nach einer Woche.

Wo und mit welcher Art von Anästhesie wird der Eingriff der Bichektomie durchgeführt?

Diese Anwendungen werden im Allgemeinen in örtlicher Betäubung durchgeführt. Wenn jedoch verschiedene ästhetische Anwendungen gleichzeitig in die Operation einbezogen werden, kann der Arzt auch eine Vollnarkose anwenden. Im Allgemeinen werden die Eingriffe nach der örtlichen Betäubung begonnen. Unter örtlicher Betäubung werden an der Innenseite beider Wangen 1 cm lange Schnitte gesetzt.

Kann das entnommene Fett in jeden beliebigen Bereich des Gesichts injiziert werden?

Die Injektion des aus dem behandelten Bereich entnommenen Fetts in verschiedene Körperregionen ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Diese Verfahren zur Behandlung des Fettgewebes im Gesichtsbereich sorgen für ein gezieltes Aussehen des Gesichts. Sie sorgen auch für die Bildung ausgeprägter Gesichtskonturen.

Bei der ästhetischen Anwendung im Wangenbereich wird das aus den Wangen entnommene Fettgewebe nicht bevorzugt in verschiedene Körperregionen injiziert. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Mund der Ort mit den meisten Bakterien ist. Während Bakterien im Mund harmlos sind, können sie bei der Injektion in andere Körperregionen sehr schädlich sein. Ein weiterer Grund ist, dass das entnommene Fettgewebe nicht ausreicht, um auf andere Bereiche übertragen zu werden. Daher wird möglicherweise mehr Fettgewebe benötigt.

Sind Schmerzen während des Eingriffs zu erwarten?

Ästhetische Wangenbehandlungen sind in der Regel kurzfristige Eingriffe. Bei diesen einfachen und kurzfristigen Eingriffen wird eine örtliche Betäubung eingesetzt. Neben der Lokalanästhesie kann auch eine Vollnarkose angewendet werden, wenn dabei eine andere Behandlungsmethode durchgeführt werden soll. Da die Person während des Eingriffs unter dem Einfluss dieser Medikamente steht, gibt es keine Schmerzen und kein Schmerzempfinden. Allerdings können nach dem Eingriff leichte Schmerzen auftreten. Mit der Einnahme von Schmerzmitteln, die der Arzt empfiehlt, verschwinden diese leichten Schmerzen in kurzer Zeit.

Ist ein Krankenhausaufenthalt nach dem Eingriff notwendig?

Wangenästhetische Verfahren zeichnen sich als ambulante Behandlungsmethoden aus. Nach der Anwendung wird ein straffer Verband auf das Gesicht gelegt, der mindestens 2 Stunden lang auf der Wangenpartie verbleibt. In der Zeit bis zur Abnahme des Verbandes ist ein Aufenthalt im Krankenhaus erforderlich. Nach Abnahme des Verbandes wird der Patient noch am selben Tag aus dem Krankenhaus entlassen. Die Wangenästhetik ist ein Verfahren, das keinen Krankenhausaufenthalt erfordert, es sei denn, es treten nach dem Eingriff schwerwiegende Komplikationen auf. Daher kann die Person nach Abschluss der Anwendung wieder in ihr tägliches Leben zurückkehren.

Schränkt die Bichektomie-Operation das Essen und Trinken ein?

Die Applikationsvorgänge finden direkt im Mund statt. Nach Abschluss des Eingriffs befinden sich der Einschnitt und die Nähte an der Innenseite der Wange. Um Infektionen und ähnliche Probleme nach der Anwendung zu vermeiden, ist es notwendig, eine Woche lang auf die verzehrten Lebensmittel zu achten. In den ersten drei Tagen nach dem Eingriff sollte der Verzehr von weichen und leichten Speisen im Vordergrund stehen. Da heiße und kalte Speisen eine übermäßige Empfindlichkeit und Sensibilität im inneren Wangenbereich hervorrufen, ist es nicht empfehlenswert, diese Speisen zu verzehren.

Kann es nach dem Eingriff zu Ödemen und Blutergüssen kommen?

Im Allgemeinen wird bei chirurgischen Eingriffen in das Gewebe eingegriffen, und nach dem Eingriff können Ödeme, Blutergüsse und Rötungen in diesem Bereich auftreten. Ödeme und blaue Flecken treten nach einer Wangenästhetik auf. Wichtig ist hier jedoch das Ausmaß dieser Nebenwirkungen. Zur Linderung von Blutergüssen und Ödemen können Kälteanwendungen durchgeführt werden. Im Durchschnitt verschwinden diese blauen Flecken und Ödeme innerhalb einer Woche. Bei Ödemen und Blutergüssen, die nicht verschwinden, ist jedoch eine ärztliche Kontrolle erforderlich. Andernfalls kann es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommen.

Können sich auch Männer behandeln lassen?

Diese Anwendungen können auch bei Männern durchgeführt werden, die eine scharfe Gesichtslinie haben möchten. Die Knochen- und Fettstruktur von Männern ist etwas anders als die von Frauen. Daher wird die Anwendung auf eine etwas andere Weise durchgeführt. Die Menge des Fettgewebes, die bei dem Eingriff entfernt wird, ist im Vergleich zu Frauen geringer. Vor allem mit zunehmendem Alter sollte der Behandlungsplan detailliert ausgearbeitet werden, da das Fettgewebe dann noch stärker abnimmt. Als Ergebnis der Anwendung wird ein ästhetisch scharfes und ideales Aussehen erreicht.