Was ist eine Wangenvergrößerung?

Die Wangenauffüllung ist ein kosmetisches Verfahren, das zur Korrektur oder Verbesserung ästhetischer Probleme wie Volumenverlust, Erschlaffung und Einfallen der Wangen eingesetzt wird. Wangenfüller sorgen für ein jugendlicheres und volleres Aussehen, indem sie den Wangen durch eine Füllstoffinjektion mehr Volumen verleihen.

Der Alterungsprozess kann dazu führen, dass die Wangen an Volumen verlieren. Mit zunehmendem Alter können die Wangen erschlaffen, abfallen oder zusammenfallen. Dies ist auf den Verlust der Elastizität des Gesichtsfettgewebes und die Schwerkraft zurückzuführen. In diesem Fall werden die Gesichtszüge unscharf und die jugendliche Fülle geht verloren. Um diese Probleme zu korrigieren oder zu beseitigen, ist die Fußauffüllung eine wirksame Behandlungsmethode.

Zur Auffüllung der Wangen werden Filler wie Hyaluronsäure oder Kalziumhydroxylapatit verwendet. Diese Füllstoffe verleihen den Wangen Volumen und ein jugendliches Aussehen, wenn sie in den Wangenbereich injiziert werden. Der Eingriff wird unter lokaler oder örtlicher Betäubung durchgeführt und kann einige Minuten bis eine Stunde dauern.

Wangenfüller werden verwendet, um die Gesichtskonturen auszugleichen, den Wangen ein voluminöseres Aussehen zu verleihen und das Gesicht jünger aussehen zu lassen. Dieses Verfahren ist eine beliebte Option für Menschen, die eine markantere und attraktivere Gesichtsform erreichen möchten. Die Wangenvergrößerung gilt im Allgemeinen als sicherer Eingriff und hat in der Regel nur wenige Nebenwirkungen.

Die Wangenvergrößerung wird häufig zur Behandlung oder Verbesserung der folgenden Erkrankungen eingesetzt:

Volumenverlust der Wangen: Die Wangen können durch den Alterungsprozess und die natürliche Abnahme des Fettgewebes an Volumen verlieren. Aus diesem Grund werden die Gesichtskonturen unscharf und die Wangen flacher. Eine Wangenauffüllung verleiht den Wangen ein jüngeres und volleres Aussehen, indem sie ihnen mehr Volumen verleiht.

Asymmetrie der Wangen: Wangen, die von Natur aus nicht symmetrisch sind, können das Gleichgewicht im Gesicht stören. Mit Wangenfüllern kann man die Asymmetrie der Gesichtszüge korrigieren und sie symmetrischer gestalten.

Erschlaffte Wangen: Infolge von Alterung, Schwerkraft und Elastizitätsverlust können die Wangen nach unten hängen. In diesem Fall werden die Gesichtskonturen unscharf und die jugendliche Fülle nimmt ab. Wangenfüller stützen und heben die Wangen und sorgen für ein strafferes und jüngeres Aussehen.

Fehlende Wangenkontur und -definition: Flache oder undeutliche Wangenkonturen erschweren es, die Gesichtskonturen zu definieren und eine attraktivere Wangenstruktur zu betonen. Wangenfüller helfen Ihnen, eine markantere und attraktivere Wangenstruktur zu erreichen, indem sie die Form und Kontur der Wangen verbessern.

Die Bedürfnisse und ästhetischen Erwartungen der Person bestimmen die Anwendung von Wangenfillern. Der Eingriff sollte von einem Facharzt für Ästhetik entsprechend der Gesichtsstruktur, dem Hautzustand und dem gewünschten Ergebnis durchgeführt werden.

Die Wangenvergrößerung ist ein Verfahren zur Korrektur des Volumenverlusts der Wangen, zur Verdeutlichung der Kontur und zur Wiederherstellung der jugendlichen Fülle. Dieses Verfahren ist eine ästhetische Option für Menschen, die ein ausgewogenes und natürliches Ergebnis erzielen möchten.

Wie wird eine Wangenauffüllung durchgeführt?

Konsultation: Der erste Schritt ist ein Gespräch mit einem Arzt oder einem Ästhetikspezialisten. In diesem Gespräch werden Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen, Ihre gesundheitliche Vorgeschichte untersucht und festgestellt, ob der Eingriff für Sie geeignet ist. Außerdem werden der Ablauf des Verfahrens, der zu verwendende Füller und Ihre Erwartungen besprochen.

Vor dem Eingriff wird der Füller ausgewählt und der zu behandelnde Bereich gereinigt. Falls erforderlich, können Cremes zur örtlichen oder lokalen Betäubung verwendet werden. Dies dient der Entspannung und Schmerzlinderung während des Eingriffs.

Injektion des Fillers: Der Füller wird mit einer feinen Nadel oder Kanüle in den Wangenbereich injiziert. Der Füller wird in bestimmte Bereiche injiziert, um das Wangenvolumen zu vergrößern und die gewünschte Kontur und Fülle zu erreichen. Während des Eingriffs wendet der Ästhetikspezialist oder Arzt eine präzise Injektionstechnik an, um den Füller gleichmäßig und symmetrisch zu verteilen.

Kontrolle und Bewertung des Ergebnisses: Nach Abschluss des Eingriffs wird der behandelte Bereich kontrolliert und das Ergebnis bewertet. Nach dem Eingriff gibt der Arzt Pflegeanweisungen und Empfehlungen. Zu den Empfehlungen gehören u. a., bei den täglichen Aktivitäten vorsichtig zu sein, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, nicht zu massieren oder bestimmte Medikamente nicht einzunehmen.

Der Eingriff zur Wangenvergrößerung ist in der Regel in kurzer Zeit abgeschlossen und heilt schnell ab. Innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff kann es zu Schwellungen, Rötungen oder Druckempfindlichkeit kommen.

Pflege nach dem Eingriff: Nach Abschluss der Wangenauffüllung wird Ihnen Ihr Arzt die notwendigen Informationen geben. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Anweisungen sorgfältig befolgen. In den ersten Tagen nach dem Eingriff sind in der Regel folgende Maßnahmen erforderlich: Reiben oder Massieren Sie die behandelte Stelle.

Verwenden Sie kalte Kompressen, um Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse zu lindern, die nach dem Eingriff auftreten können.

Begrenzen Sie die Sonnenexposition oder verwenden Sie Sonnenschutzmittel.

Verwenden Sie die von Ihrem Arzt empfohlenen Cremes oder Medikamente.

Sport treiben oder längere körperliche Aktivitäten ausüben.

Nachsorgeuntersuchungen: Nach dem Eingriff führt Ihr Arzt die notwendigen Kontrollen durch, um die Ergebnisse des Eingriffs zu beurteilen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen. Die erste Nachuntersuchung findet in der Regel nach einigen Wochen statt. Ihr Arzt bewertet das Ergebnis des Eingriffs, beurteilt Ihre Zufriedenheit und empfiehlt gegebenenfalls weitere Filler-Injektionen.

Nach der Auffüllung der Wangen erholt sich der Patient in der Regel schnell. Der Heilungsprozess kann jedoch bei jedem Patienten anders verlaufen. In den ersten Tagen kann es zu Rötungen, Druckempfindlichkeit oder Schwellungen kommen, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Empfehlungen Ihres Arztes befolgen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Ihr Arzt wird den Behandlungsplan und den Füller auswählen, der für Sie am besten geeignet ist. Er wird Sie auch darüber informieren, wie lange der bei der Wangenauffüllung verwendete Füller angewendet wird. Die Absorption des Füllstoffs durch den Körper nimmt mit der Zeit ab. Je nach verwendetem Filler und dem Stoffwechsel der Person kann die Dauerhaftigkeit des Fillers variieren.

Bei wem wird Wangenfüller angewendet?

Wangenfüllungen können im Allgemeinen in den folgenden Fällen angewendet werden:

Volumenverlust der Wangen: Mit dem Alterungsprozess kommt es zu einem Volumenverlust der Wangen. Die Fülle der Wangen nimmt ab und die Gesichtszüge werden unscharf. Die Wangenvergrößerung zielt darauf ab, die jugendliche Fülle des Gesichts wiederherzustellen und die Wangen durch Auffüllen des Volumens zu betonen.

Asymmetrie der Wangen: Wangen, die von Natur aus nicht symmetrisch sind, können das Gesicht destabilisieren. Mit Wangenfüllern kann die Asymmetrie korrigiert und die Gesichtskonturen symmetrischer gestaltet werden.

Erschlaffte Wangen: Erschlaffte Wangen können im Zuge des Alterungsprozesses auftreten. Die Wangen hängen aufgrund der Schwerkraft und der nachlassenden Elastizität der Haut nach unten. Eine Wangenauffüllung sorgt für ein strafferes und jüngeres Aussehen, indem sie die Wangen anhebt und stützt.

Fehlende Wangenkontur und -definition: Flache oder undeutliche Wangenlinien erschweren es, die Gesichtskontur zu definieren. Eine Wangenvergrößerung verbessert die Form und Kontur der Wangen und führt zu einer definierteren und attraktiveren Wangenstruktur.

Menschen, die von Natur aus weniger Wangenfülle haben: Manche Menschen haben von Natur aus zu wenig Volumen in den Wangen. Bei diesen Menschen kann eine Wangenvergrößerung eingesetzt werden, um den Wangen mehr Fülle zu verleihen.

Die Wangenvergrößerung wird in der Regel bei Menschen angewandt, die ihre Gesichtskonturen ausgleichen, das Gesicht jünger und lebendiger aussehen lassen oder die Gesichtssymmetrie verbessern möchten.

Was sollte vor einer Wangenauffüllung beachtet werden?

Vor der Durchführung einer Wangenauffüllung sind einige Dinge zu beachten:

Konsultation: Es ist sehr wichtig, sich mit einem Ästhetikspezialisten oder Arzt zu treffen. In diesem Gespräch sollten Sie Ihre Erwartungen, Wünsche und Ihre gesundheitliche Vorgeschichte klar darlegen. Vor dem Eingriff kann Ihr Arzt die für Sie am besten geeignete Behandlungsoption bestimmen und Sie darüber informieren.

Medikamente: Vor der Operation sollten Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie derzeit einnehmen. Einige Medikamente müssen aufgrund ihrer blutverdünnenden Wirkung vor der Operation abgesetzt werden. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche Medikamente Sie einnehmen oder absetzen sollten.

Rauchen und Alkohol: Rauchen und Alkoholkonsum können die Genesung erschweren. Wenn möglich, sollten Sie vor der Operation nicht rauchen und keinen Alkohol trinken.

Andere Gesundheitszustände: Sie sollten Ihren Arzt vor der Operation über Ihre aktuellen Beschwerden informieren. Ihr Arzt wird Ihnen einen geeigneten Behandlungsplan erstellen, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Probleme wie Herzkrankheiten, Blutungsstörungen oder Infektionen haben.

Die Wangenvergrößerung wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder leichter Sedierung durchgeführt. Ihr Arzt kann Sie bitten, vor dem Eingriff eine bestimmte Zeit lang zu fasten oder die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Anweisungen befolgen.

Vorkehrungen für die Zeit nach dem Eingriff: Planen Sie genügend Zeit ein, um Ihre Angelegenheiten nach dem Eingriff zu regeln. Nach dem Eingriff kann es zu Schmerzen und Schwellungen kommen, daher ist es wichtig, dass Sie sich ausruhen und Zeit für die Erholung einplanen.

Erholungsprozess nach der Wangenfüller-Operation

Die Genesung nach einer Wangenvergrößerung verläuft in der Regel reibungslos und schnell. Nach Abschluss des Eingriffs sind einige Warnhinweise und Anweisungen zu beachten, wie z. B. die folgenden:

Leichte Schwellungen und Rötungen nach der Wangenvergrößerung sind normal. Sie verschwinden in der Regel spontan innerhalb weniger Tage. Die Schwellung kann durch eine kalte Kompresse reduziert werden.

Empfindlichkeit: Die Wangen können nach dem Eingriff leicht empfindlich sein. Diese Empfindlichkeit wird mit der Zeit verschwinden.

Juckreiz oder Kribbeln: An der Stelle, an der der Füller aufgetragen wurde, kann ein leichtes Jucken oder Kribbeln zu spüren sein. Dies ist nur vorübergehend und verschwindet in der Regel innerhalb von ein paar Tagen.

Make-up: Nach dem Eingriff können Sie mit der Zustimmung Ihres Arztes Make-up tragen. Sie sollten jedoch vermeiden, die Injektionsstelle zu berühren.

Sonnenschutz: Es ist sehr wichtig, dass Sie sich nach dem Eingriff nicht dem Sonnenlicht aussetzen. Es wird empfohlen, eine Sonnenbrille und Sonnenschutzkleidung zu tragen.

Nachkontrollen nach dem Eingriff: Ihr Arzt wird einen Termin vereinbaren. Bei diesen Kontrollen werden die Ergebnisse des Eingriffs bewertet und bei Bedarf wird eine zusätzliche Füllung aufgetragen.

Zeit bis zur Rückkehr an den Arbeitsplatz: Wangenauffüllungen erfordern in der Regel eine schnelle Genesung. Viele Menschen können sofort zur Arbeit oder zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie nicht zu viel laufen oder schwere Gewichte heben.

Der Heilungsprozess nach dem Eingriff kann bei jedem Menschen anders verlaufen. Es ist sehr wichtig, den Rat Ihres Arztes zu befolgen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Wenn Sie nach dem Eingriff starke Schmerzen, Entzündungen oder zusätzliche Probleme haben, sollten Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden.

Wie lange dauert die Wangenauffüllung?

Die Wangenauffüllung dauert in der Regel nicht lange. Die Dauer des Eingriffs hängt von der Menge des verwendeten Füllmaterials und der Größe des Anwendungsbereichs ab. In der Regel dauert sie jedoch fünfzehn bis dreißig Minuten.

In dem Gespräch mit Ihrem Arzt vor dem Eingriff werden Sie über Ihre Erwartungen, Bedürfnisse und die Dauer des Eingriffs informiert. Während des Eingriffs wird Ihr Arzt sorgfältig und strategisch die Injektionen vornehmen und den Füller in die Wangen einbringen.

Die Auffüllung der Wangen wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder leichter Sedierung durchgeführt. Es werden die notwendigen Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Sie während des Eingriffs weder Unbehagen noch Schmerzen verspüren.

Die Dauer des Eingriffs hängt von der Person und der Menge der Füllung ab. Ihr Arzt wird die für Sie am besten geeignete Behandlungsdauer und Füllmenge auswählen. Nach dem Eingriff können Sie in der Regel wieder Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen.

Wie oft kann eine Wangenauffüllung wiederholt werden?

Eine Wangenauffüllung ist in der Regel ein vorübergehender Eingriff, bei dem die Wirkung des Fillers mit der Zeit nachlässt. Der Körper absorbiert den Füller mit der Zeit und verringert seine Wirkung. Daher kann die Wangenauffüllung ein weiteres Mal durchgeführt werden oder es kann ein neuer Eingriff erforderlich sein.

Je nach verwendetem Filler, dem Stoffwechsel der Person und der Menge des verwendeten Fillers kann die Lebensdauer des Fillers variieren. Die Wirkung des Wangenfüllers hält in der Regel 9 bis 18 Monate nach der ersten Anwendung an. Falls die Wangen an Volumen verlieren oder die gewünschte Fülle und Kontur verlieren, kann eine Erneuerung der Füllung durchgeführt werden, wenn die Wirkung des Füllers mit der Zeit nachlässt.

Ihr Arzt wird Sie bei den Nachkontrollen nach dem Eingriff über den Zeitpunkt der Füllungserneuerung informieren. Es wird empfohlen, eine Auffrischung einige Monate vor dem vollständigen Verschwinden der Wirkung des Fillers vorzunehmen. Auf diese Weise können Sie die gewünschte Kontur und Fülle beibehalten.

Wie lange hält das Verfahren zur Wangenauffüllung an?

Die Wangenvergrößerung ist in der Regel ein vorübergehender Eingriff, und die Dauerhaftigkeit des Fillers hängt von dem verwendeten Füller und dem Stoffwechsel der Person ab. Im Allgemeinen hält das Ergebnis nach einer Wangenauffüllung zwischen 9 und 18 Monaten an. Dieser Zeitraum kann jedoch von Person zu Person und je nach verwendetem Filler variieren.

Für Wangenauffüllungen werden häufig Filler auf Hyaluronsäurebasis verwendet. Da Hyaluronsäure eine natürlich in der Haut vorkommende Substanz ist, wird sie in der Regel mit der Zeit vom Körper absorbiert. Die Dauer der Haltbarkeit des Fillers hängt von der Molekularstruktur der Hyaluronsäure und der Injektionsstelle ab.

Auch der Stoffwechsel, der Lebensstil, die Hautstruktur und andere Faktoren können sich auf die Dauerhaftigkeit des Fillers auswirken. Es kann notwendig sein, den Eingriff regelmäßig aufzufrischen oder zu regelmäßigen Nachkontrollen zu gehen, um die bestmögliche Haltbarkeit des Fillers zu gewährleisten.

Was sind die Vorteile einer Wangenauffüllung?

Die Wangenvergrößerung ist ein ästhetischer Eingriff, der das Gesicht jünger und lebendiger aussehen lässt. Die Wangenvergrößerung bietet folgende Vorteile:

Sie verleiht den Wangen Volumen und Fülle: Eine Wangenauffüllung lässt das Gesicht jünger und voller aussehen. Ein paar Anzeichen des Alterns können eingefallene Wangen oder ein Verlust an Volumen sein. Eine Auffüllung der Wangen lässt das Gesicht jünger und frischer erscheinen.

Es betont die Gesichtskonturen: Eine Wangenvergrößerung lässt die Gesichtskonturen symmetrischer und ausgewogener erscheinen und hebt die Gesichtskontur hervor. Flache oder eingefallene Wangen können die Gesichtsform verändern. Die Auffüllung des Wangenbereichs lässt die Gesichtskonturen klarer erscheinen und erhöht die allgemeine Ausgewogenheit und Symmetrie des Gesichts.

Sorgt für eine Verjüngung des Gesichts: Eine wirksame Methode, um die Zeichen der Hautalterung zu mildern, ist die Wangenvergrößerung. Durch das Volumen und die Fülle der Wangen werden Erschlaffungen und Vertiefungen im Gesicht reduziert. Das Gesicht wird verjüngt und sieht lebendiger aus.

Die Wangenauffüllung ist eine nicht-chirurgische Option, da sie keine Operation erfordert. Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist in kurzer Zeit abgeschlossen. Es ist eine wirksame Möglichkeit, Ihr Gesicht zu verjüngen, indem den Wangen mehr Volumen verliehen wird, ohne lange Erholungszeiten und ohne Operationsrisiken.

Schnelle und effektive Ergebnisse: Die Wangenvergrößerung führt in der Regel zu schnellen und effektiven Ergebnissen. Nach dem Eingriff sind Volumen und Fülle der Wangen sofort spürbar. Die Wangenvergrößerung ist eine ideale Option für Menschen, die die Veränderung im Gesicht sofort sehen wollen.

Preise für Wangenfüller 2023

Die Preise für Wangenfüller können in Abhängigkeit von vielen Faktoren variieren. Zu diesen Faktoren gehören der verwendete Füller, der Standort der Gesundheitseinrichtung, die das Verfahren durchführt, die Expertise Ihres erfahrenen Arztes und die Menge des zu verarbeitenden Füllers.

Im Jahr 2023 können die Preise für Wangenfüller je nach Region und Gesundheitseinrichtung variieren. Im Allgemeinen kann die Wangenauffüllung in einer Sitzung durchgeführt werden, aber die Preise können je nach Dauer des Eingriffs und der Menge der Füllung variieren.

Die Preise für Wangenfüller richten sich in der Regel nach der Menge des zu behandelnden Fillers in den Wangen. Die Füllmenge kann je nach dem Volumen und der Fülle, die den Wangen hinzugefügt werden sollen, variieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Filler sollte in den Wangenbereich injiziert werden?

Viele Faktoren, darunter die Anatomie der Person, ihr aktueller Zustand und ihre ästhetischen Ziele, bestimmen die Menge, die im Wangenbereich aufgefüllt werden sollte. Daher ist es sehr wichtig, dass ein Ästhetikspezialist die geeignete Menge an Filler bestimmt.

Der aktuelle Zustand des Gesichts und die ästhetischen Ziele bestimmen die Menge des zu injizierenden Fillers. Manche Menschen bevorzugen es, den Wangen mehr Volumen und Fülle zu verleihen, andere wiederum bevorzugen einen natürlicheren und leichteren Effekt.

Art, Konzentration und Dichte des in die Wangen zu injizierenden Fillers beeinflussen die Menge des Fillers. Filler auf Hyaluronsäurebasis sind im Allgemeinen die bevorzugte Wahl für Wangenfüller. Es ist jedoch sehr wichtig, sich von einem Facharzt für Ästhetik über die Menge des Fillers und die Art der Injektion beraten zu lassen.

Wie lange dauert die Wangenauffüllung und wie oft kann sie wiederholt werden?

Die Auffüllung der Wangen kann in der Regel schnell und einfach durchgeführt werden. Die Dauer des Eingriffs hängt von der Menge des verwendeten Fillers und der Erfahrung des Arztes ab. Eine Wangenauffüllung kann in der Regel zwischen fünfzehn und dreißig Minuten dauern.

Die Auffüllung der Wangen ist in der Regel ein vorübergehender Eingriff, bei dem die Wirkung des Fillers mit der Zeit nachlässt. Die Dauer der Dauerhaftigkeit der Füllung hängt vom Stoffwechsel der Person und dem verwendeten Füllstoff ab. Die Wirkung einer Wangenauffüllung hält in der Regel 9 bis 18 Monate an. Dieser Zeitraum kann jedoch je nach verwendetem Füllstoff und dem Zustand der Person variieren.

Die Wangenauffüllung kann wiederholt werden, um das gewünschte Volumen und die gewünschte Fülle zu erreichen. Wenn die Wirkung der Füllung nachlässt oder sich die Vorlieben der Person ändern, kann eine Erneuerung der Füllung durchgeführt werden. Eine Füllungserneuerung kann dazu dienen, die Wirkung der vorherigen Füllung zu erhalten oder eine neue Anordnung vorzunehmen.

Wie oft die Füllung erneuert werden muss, hängt von dem verwendeten Füllstoff, dem Stoffwechsel der Person und ihren Vorlieben ab. Ihr Arzt wird die am besten geeignete Behandlungsmethode und den Termin für die Erneuerung des Fillers festlegen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Wangenvergrößerung?

Die Wangenvergrößerung ist im Allgemeinen ein sicheres medizinisches Verfahren, aber jedes medizinische Verfahren hat Nebenwirkungen. Nebenwirkungen können während der Wangenvergrößerung auftreten, sind aber in der Regel gering und vorübergehend. Die Nebenwirkungen können verringert werden, wenn Sie den Rat eines erfahrenen Arztes, der den Eingriff durchgeführt hat, befolgen und die Anweisungen für die Zeit nach dem Eingriff befolgen.

Mögliche Nebenwirkungen, die nach der Wangenauffüllung auftreten können, sind:

Nach dem Eingriff können Schwellungen und Rötungen an den Wangen auftreten. Diese bilden sich in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst zurück.

Schmerzen und Druckempfindlichkeit: Nach dem Eingriff können Sie Schmerzen oder Druckempfindlichkeit verspüren. Leichte Schmerzmittel können in der Regel verwendet werden.

Blutergüsse: Die Wangen können nach dem Eingriff lila sein. Diese blauen Flecken heilen mit der Zeit von selbst ab.

An der Einstichstelle können vorübergehend kleine Bläschen oder Unregelmäßigkeiten auftreten. Diese bilden sich normalerweise nach kurzer Zeit zurück.

Schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Infektionen, allergische Reaktionen oder Gewebeschäden können nach der Behandlung mit Wangenfüllern selten auftreten. In solchen Fällen sollten Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden.