Was ist ein Wangenknochen Filler?
Die Wangenknochenauffüllung ist ein ästhetischer Eingriff, bei dem mit Hilfe von Füllern auf Hyaluronsäurebasis markantere und besser definierte Wangenknochen im Gesicht geschaffen werden. Die Wangenknochen sind sehr wichtig für die allgemeine Form und Struktur des Gesichts, und markante Wangenknochen werden mit Jugend und Schönheit assoziiert.
Wangenknochenfüller können verwendet werden, um die Wangenknochen zu definieren, das Gesicht insgesamt auszugleichen und ihm ein jüngeres und lebendigeres Aussehen zu verleihen. Der unter die Haut gespritzte Füller verbessert das Aussehen der Wangenknochen und verleiht ihnen Volumen.
Dieser Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert etwa 15 bis 30 Minuten. Die Ergebnisse sind in der Regel sofort sichtbar, es kann jedoch einige Wochen dauern, bis sich der Füller vollständig gesetzt hat und die besten Ergebnisse erzielt werden.
Eine Wangenknochenauffüllung ist ein vorübergehender Eingriff, der in der Regel 6 bis 18 Monate lang wirksam ist und dann wiederholt werden muss. Je nach Art des Fillers, Lebensstil und Stoffwechselrate kann dieser Zeitraum jedoch variieren.
Die Wangenknochenauffüllung verhindert, dass die Haut im Alter erschlafft und an Volumen verliert. Diese Filler füllen den Bereich unter der Haut auf und lassen das Gesicht jünger und voller aussehen. Der Füller erhöht auch die Wasserbindungskapazität der Haut, was dazu beiträgt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie jünger aussehen zu lassen.
Eine Wangenknochenauffüllung ist in der Regel in wenigen Minuten abgeschlossen und führt zu sofortigen Ergebnissen. In einigen Fällen kann es jedoch einige Tage dauern, bis die Ergebnisse sichtbar sind. Nach dem Eingriff kann es zu Rötungen oder Schwellungen kommen, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen.
Eine Wangenknochenauffüllung ist in der Regel kein unangenehmer Eingriff. Bei manchen Menschen können jedoch leichte Beschwerden oder Schmerzen während oder nach dem Eingriff auftreten. In diesem Fall empfiehlt der Arzt, der den Eingriff durchführt, in der Regel ein Schmerzmittel, um die Schmerzen zu lindern.
Wo befindet sich das Wangenknochen?
Das Jochbein befindet sich in der Mitte des Gesichts und ist ein breiter, flacher Knochen, der sich von den äußeren Rändern der Augenhöhlen bis zur Oberseite der Wange erstreckt. Die Gesamtform und -struktur Ihres Gesichts wird durch diese Knochen bestimmt.
Die Wangenknochen bestimmen das ästhetische Gesamterscheinungsbild Ihres Gesichts und verleihen dem Bereich unter den Augen Definition und Volumen. Ein Gesicht mit offenen Wangenknochen wird mit Jugend, Gesundheit und Attraktivität assoziiert.
Die Wangenknochen sind ausgeprägter und ragen weiter nach außen als andere Gesichtsknochen. Aus diesem Grund werden die Wangenknochen bei vielen Eingriffen im Bereich der Gesichtsästhetik (Füllungen, chirurgische Korrekturen usw.) hervorgehoben. Die Größe und Position der Wangenknochen sollte im Allgemeinen mit den anderen Merkmalen der Gesichtsform vereinbar sein.
Das Jochbein, das sich in der oberen Mitte des Gesichts befindet, ist mit vielen Merkmalen des Gesichts verbunden. Es handelt sich um eine große Struktur, die die Gesamtwahrnehmung von Gleichgewicht und Schönheit des Gesichts beeinflusst. Wangenknochen betonen den Gesichtsausdruck, die Gesichtszüge und die Gesichtssymmetrie.
Die Wangenknochen erheben sich über die Wangen und bilden eine deutliche Vorwölbung im Gesicht. Diese Vorwölbung lässt das Gesicht jünger und voluminöser erscheinen. Jugend, Gesundheit und Charme werden oft damit assoziiert. Die Wangenknochen sollten mit den anderen Gesichtspartien harmonieren, denn Ausgewogenheit und Proportionen im Gesicht sind sehr wichtig für ein ästhetisches Aussehen.
Wenn die Wangenknochen älter werden, können sie stärker hervortreten oder ihr Volumen kann abnehmen. Dies kann das Gesicht älter und flacher erscheinen lassen. Verfahren wie die Auffüllung der Wangenknochen oder chirurgische Eingriffe werden durchgeführt, um das Gesamterscheinungsbild des Gesichts durch die Definition der Wangenknochen zu verbessern.
Der Jochbeinknochen ist ein kritischer Punkt für ästhetische Eingriffe im Gesicht. Ein Dermatologe oder plastischer Chirurg, der den Zustand und die Bedürfnisse des Wangenknochenbereichs in Ihrem Gesicht beurteilt, kann Ihnen die am besten geeigneten Behandlungsmöglichkeiten anbieten.
Wie wird eine Wangenknochenauffüllung durchgeführt?
Die Wangenknochenauffüllung wird in der Regel von einem plastischen Chirurgen oder einem ästhetischen Dermatologen durchgeführt. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:
Konsultation und Beurteilung: Zunächst findet ein Gespräch mit einem Facharzt für Ästhetik statt. Dieser wählt nach der Untersuchung Ihres Jochbeinbereichs die am besten geeignete Füllmethode aus. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, dass Sie Ihre Wünsche und Erwartungen äußern.
Anästhesie Wangenknochenfüllungen werden in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Anästhesie wird angewendet, um Schmerzen oder Unbehagen während des Eingriffs zu vermeiden.
Der Füller wird vor Beginn des Eingriffs ausgewählt. Hyaluronsäure, eine natürliche Substanz, verleiht der Haut Volumen und Feuchtigkeit, weshalb Füllstoffe auf Hyaluronsäurebasis sehr beliebt sind. Mit einem Injektor oder einer feinen Nadel wird der Füller in den Wangenknochenbereich injiziert. Die präzise Platzierung des Fillers zielt darauf ab, die vom Facharzt gewünschte Form und das gewünschte Volumen zu erreichen.
Formgebung und Ausgleich: Nach der Injektion des Fillers formt und verteilt der Spezialist den Filler im Wangenknochenbereich. Dies geschieht, um Symmetrie, Volumen und Definition zu gewährleisten.
Bewertung der Ergebnisse: Nach Abschluss des Eingriffs wird das Ergebnis mit einem Spiegel begutachtet. Der Spezialist kann die notwendigen Korrekturen vornehmen, damit das Volumen und die Form des Wangenknochens ausgewogen und natürlich aussehen.
Eine Wangenknochenauffüllung ist in der Regel ein schneller Eingriff und dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten. Nach dem Eingriff kann es zu Schwellungen, Rötungen oder Druckempfindlichkeit kommen, die jedoch in der Regel nach kurzer Zeit abklingen.
Erholung und Pflege: Nach der Wangenknochenauffüllung gibt der Spezialist die notwendigen Pflegeanweisungen. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Anweisungen sorgfältig befolgen. Nach dem Eingriff können Schwellungen, Blutergüsse oder Druckempfindlichkeit auftreten. Empfohlene Schmerzmittel und kalte Kompressen können die Beschwerden lindern. Möglicherweise müssen Sie nach dem Eingriff auch einige Einschränkungen beachten, z. B. beim Sonnenbaden und beim Auftragen von Make-up.
Dauerhaftigkeit der Ergebnisse: Wangenknochenfüller sind in der Regel sofort sichtbar, aber das Ergebnis ist erst dann vollständig sichtbar, wenn der Füller vollständig ausgehärtet ist. Die Lebensdauer des Fillers hängt von persönlichen Faktoren und der Art des verwendeten Fillers ab. Wangenknochenfüller halten in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten. Regelmäßige Pflege und eine erneute Auffüllung können erforderlich sein, wenn der Füller schmilzt.
Für wen kommt eine Wangenknochenauffüllung nicht in Frage?
Die Wangenknochenauffüllung ist ein sicherer Eingriff, der häufig zu ästhetischen Zwecken durchgeführt wird. In manchen Fällen ist eine Füllung jedoch nicht sinnvoll. Eine Wangenknochenauffüllung sollte in folgenden Fällen nicht durchgeführt werden:
Schwangerschaft und Stillen: Da sich der Hormonspiegel während der Stillzeit und der Schwangerschaft verändert, gibt es keine ausreichenden Informationen über die Nebenwirkungen, die während der Auffüllung auftreten können, und darüber, wie lange diese Auswirkungen anhalten können. Daher sollte eine Jochbeinauffüllung während der Stillzeit und Schwangerschaft nicht durchgeführt werden.
Aktive Infektionen oder Hautkrankheiten: Menschen mit aktiven Infektionen oder Hautkrankheiten sollten keine Füllungen erhalten. Solche Erkrankungen können die Platzierung des Fillers beeinträchtigen oder das Infektionsrisiko erhöhen. Es ist sehr wichtig, Ihre Haut vor dem Eingriff zu untersuchen.
Extreme allergische Reaktionen in der Vergangenheit: Menschen, die überempfindlich auf die Inhaltsstoffe des Fillers reagieren oder in der Vergangenheit allergische Reaktionen gezeigt haben, sollten keine Filler erhalten. In diesem Fall ist es möglich, andere Behandlungsmöglichkeiten zu prüfen.
Autoimmunkrankheiten: Autoimmunkrankheiten sind durch den Angriff des Immunsystems auf das Körpergewebe definiert. Bei Menschen mit solchen Erkrankungen ist es sehr wichtig, vor der Füllung mit dem Arzt zu sprechen, da sie die Reaktionen des Immunsystems beeinflussen kann.
Schwere Blutungsstörungen: Menschen mit Blutungsstörungen dürfen nicht gefüllt werden. Eine weitere Gruppe, die vorsichtig sein muss, sind Personen, die Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung beeinflussen. Es ist wichtig, dass Sie vor der Füllung mit Ihrem Arzt über Ihren Gesundheitszustand sprechen.
Komplikationen Obwohl eine Wangenknochenfüllung in der Regel ein sicherer Eingriff ist, können in seltenen Fällen Probleme auftreten. Dazu gehören Blutungen, Infektionen, übermäßige Füllung, Asymmetrie, Gewebsnekrosen oder allergische Reaktionen. Solche Schwierigkeiten erfordern in der Regel Fachwissen und Erfahrung. Sie können diese Risiken verringern, indem Sie sich an einen erfahrenen Ästhetikspezialisten wenden, der den Eingriff durchführt.
Nebenwirkungen Nach einer Wangenknochenauffüllung können verschiedene Nebenwirkungen auftreten. Einige davon sind Schwellungen, Blutergüsse, Druckempfindlichkeit, Rötungen oder Schwellungen. In einigen Fällen können diese Nebenwirkungen länger andauern, sind aber in der Regel leicht und vorübergehend. Diese Nebenwirkungen können durch einen sorgfältigen Heilungsprozess nach dem Eingriff und die Einhaltung der empfohlenen Pflegeanweisungen minimiert werden.
Im Allgemeinen ist die Auffüllung des Jochbeins ein wirksamer und sicherer ästhetischer Eingriff. In einigen Fällen ist sie jedoch möglicherweise nicht geeignet, und es können Risiken und Probleme auftreten.
Welche Arten von Wangenknochenauffüllern gibt es?
Für die Auffüllung der Wangenknochen werden in der Regel Filler auf Hyaluronsäurebasis bevorzugt. Hyaluronsäure ist eine natürlich in der Haut vorkommende Substanz, die der Haut Feuchtigkeit spendet und sie aufpolstert. Ihr Arzt wird Hyaluronsäurefüller mit der geeigneten Dichte und Viskosität entsprechend Ihren Bedürfnissen und Präferenzen für die Jochbeinauffüllung auswählen.
In bestimmten Fällen können jedoch auch permanente Füllmaterialien verwendet werden. Permanente Füllstoffe enthalten keine Bestandteile, die sich im Laufe der Zeit nicht auflösen, wie z. B. Hyaluronsäure, und bieten eine lang anhaltende Wirkung, indem sie unter die Haut gespritzt werden. Zu diesem Zweck können permanente Füllstoffe wie Hydroxylapatit und Polymethylmethacrylat (PMMA) verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass permanente Füllstoffe Risiken bergen und zu irreversiblen Ergebnissen führen können. Daher sollte der Einsatz von permanenten Füllern mit Vorsicht erfolgen und von einem Facharzt begleitet werden.
Welcher Füller für die Auffüllung des Wangenknochens verwendet wird, hängt von den Bedürfnissen der Person, den ästhetischen Zielen und den Empfehlungen des Arztes ab.
Hier sind einige Arten von Fillern, die für die Auffüllung der Wangenknochen verwendet werden:
Hyaluronsäure-Füllstoffe: Hyaluronsäure, die natürlich in der Haut vorkommt, hat feuchtigkeitsspendende und aufpolsternde Eigenschaften. Hyaluronsäure-Filler sind ideal für Wangenknochen. Hyaluronsäure kann in unterschiedlichen Konzentrationen und Viskositäten in verschiedenen Marken und Produkten enthalten sein. Ihr Arzt wird den für Ihre Wangenknochen am besten geeigneten Füllstofftyp auswählen.
Calciumhydroxylapatit-Füllstoffe: Calciumhydroxylapatit ist ein Füllstoff auf Mineralbasis und hat eine lang anhaltende Wirkung auf die Haut. Calciumhydroxylapatit-Füllstoffe, die zum Auffüllen des Jochbeins verwendet werden, haben eine knochenähnliche Struktur und erhöhen auf natürliche Weise die Dicke des Knochens.
Poly-L-Milchsäure-Füllstoffe: Poly-L-Milchsäure sorgt für einen langfristigen Plumping-Effekt, indem sie die Kollagenproduktion der Haut erhöht. Poly-L-Milchsäure-Filler kann am Wangenknochen eingesetzt werden.
Polymethylmethacrylat (PMMA): Polymethylmethacrylat ist ein permanenter Füller für die Wangenknochen. PMMA ist eine synthetische Substanz und hat eine lange Wirkungsdauer. Permanente Füllstoffe sollten nur mit Vorsicht und unter Anleitung eines Facharztes verwendet werden, da sie zu irreversiblen Folgen und Gefahren führen können.
Was ist bei einer Wangenknochenauffüllung zu beachten?
Einige wichtige Punkte, die bei der Auffüllung des Wangenknochens zu beachten sind, sind folgende:
Auswahl eines Facharztes für Ästhetik oder plastische Chirurgie: Ästhetische Eingriffe wie Wangenknochenauffüllungen sollten von einem Facharzt für Ästhetische oder Plastische Chirurgie durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass Ihr Arzt Erfahrung mit solchen Auffüllungen hat und ein Experte auf diesem Gebiet ist.
Konsultation und Bewertung: Vor dem Eingriff sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Dabei sollten Sie Ihre Erwartungen, Ihre ästhetischen Ziele und die gewünschten Korrekturen an den Wangenknochen klar formulieren. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welcher Füller geeignet ist und wie der Eingriff durchgeführt werden soll.
Beurteilung des Gesundheitszustands: Vor der Behandlung mit Wangenknochenauffüllern sollte Ihr Gesundheitszustand untersucht werden. Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte, allergische Reaktionen und die Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, überprüfen und feststellen, ob es ein Hindernis für den Eingriff gibt.
Vorbereitungen vor dem Eingriff: Eine Wangenknochenvergrößerung wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, worauf Sie vor dem Eingriff achten sollten. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Anweisungen sorgfältig befolgen, um die Vorbereitungen vor dem Eingriff abzuschließen.
Hygiene und Sterilisation während des Eingriffs: Es ist sehr wichtig, dass Sie während des Eingriffs zur Auffüllung des Jochbeins die Regeln der Sterilisation und Hygiene beachten. Während des Eingriffs sollte eine sterile Umgebung gewährleistet sein, und es sollte sichergestellt werden, dass die verwendeten medizinischen Materialien steril sind.
Pflege nach dem Eingriff: Nach der Wangenknochenauffüllung sollten Sie die Pflegeanweisungen Ihres Arztes genau befolgen. Vorübergehende Nebenwirkungen wie Schwellungen, Rötungen oder Druckempfindlichkeit nach dem Eingriff sind normal. Ihr Arzt wird Ihnen helfen, mögliche Probleme zu vermeiden, und Ihnen erklären, was Sie in diesem Prozess tun müssen.
Weitere wichtige Punkte, die Sie bei einer Wangenknochenauffüllung beachten sollten, sind folgende:
Informationen vor dem Eingriff: Ihr Arzt sollte Sie über alle Einzelheiten der Jochbeinauffüllung aufklären. Diese Informationen betreffen den Ablauf des Verfahrens, die Dauer des Eingriffs, die zu erwartenden Ergebnisse und mögliche Nebenwirkungen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die möglichen Risiken des Eingriffs kennen und alle Informationen verstehen.
Kommunikation während des Eingriffs: Es ist sehr wichtig, während des Eingriffs mit Ihrem Arzt zu kommunizieren. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie sich unwohl fühlen oder Schmerzen haben, oder wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Eingriffs haben. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich während des gesamten Eingriffs wohl und gut informiert fühlen.
Vorsicht beim Heilungsprozess: Der Heilungsprozess nach einer Wangenknochenauffüllung ist äußerst wichtig. Übermäßiger Druck auf den Gesichtsbereich sollte für eine gewisse Zeit nach dem Eingriff vermieden werden. Das Befolgen der Anweisungen Ihres Arztes ist sehr wichtig, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Langfristige Pflege: Nach einer Wangenknochenauffüllung müssen Sie langfristig gut geschützt sein. Es ist notwendig, die von Ihrem Arzt empfohlenen regelmäßigen Kontrollen durchzuführen und regelmäßig mit Ihrem Arzt zu sprechen, um die Wirkung des Fillers zu beurteilen. So können Sie den richtigen Zeitpunkt abwarten, um sicherzustellen, dass die Füllung gut hält, und sie bei Bedarf nachfüllen.
Was leistet die Wangenfüllung? Was bewirkt sie?
Die Wangenvergrößerung ist ein ästhetischer Eingriff, der dazu dient, die Wangenknochen zu definieren und dem Gesicht ein markanteres und attraktiveres Aussehen zu verleihen. Ziel des Eingriffs ist es, die Gesichtskonturen zu verbessern, indem die Wangenknochen markanter, voller und höher gestaltet werden. Die Wangenvergrößerung bietet folgende Vorteile:
Definieren und Gestalten: Die Wangenvergrößerung verbessert die Gesichtskonturen, indem sie den Wangenknochen mehr Kontur und Volumen verleiht. Dies lässt das Gesicht symmetrischer und ästhetischer erscheinen.
Jugend- und Frischeeffekt: Die Betonung der Wangenknochen sorgt für ein jugendliches und dynamisches Aussehen. Mit zunehmendem Alter können sich die Wangenknochen zurückbilden oder an Volumen verlieren. Eine Wangenknochenauffüllung gleicht diesen Rückgang aus und lässt das Gesicht jünger und frischer wirken.
Verbesserung des Gleichgewichts und der Harmonie des Gesichts: Eine Wangenvergrößerung kann die Harmonie und das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Bereichen des Gesichts verbessern. Ausgeprägte Wangenknochen sorgen für ein besseres Gleichgewicht zwischen Stirn, Nase, Kinn und anderen Gesichtspartien.
Verbesserung der Gesichtskontur: Eine Wangenvergrößerung sorgt für ein attraktiveres Aussehen, indem sie die Gesichtskontur verbessert. Die Definition der Gesichtskonturen kann das Oval des Gesichts stärker betonen und die Gesamtform des Gesichts verbessern.
Stärkung des Selbstbewusstseins: Wangenauffüllungen können durchgeführt werden, um die Gesamtästhetik des Gesichts mit markanteren und attraktiveren Wangenknochen zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, dass sich die Betroffenen selbstbewusster fühlen und ihre sozialen Beziehungen verbessern.
Die Wangenauffüllung ist ein ästhetischer Eingriff, der dazu dient, die Wangenknochen zu betonen und die Gesichtskonturen zu verbessern. Das Verfahren wird mit Füllmaterialien auf Hyaluronsäurebasis durchgeführt. Eine Wangenknochenauffüllung bringt einige Vorteile mit sich:
Definieren der Wangenknochen: Die Wangenvergrößerung verleiht den Wangenknochen mehr Wölbung und Volumen, so dass die Gesichtskonturen deutlicher hervortreten. Dies führt zu einer definierteren Struktur des Gesichts.
Das Gesicht sieht jung und dynamisch aus: Die Wangenvergrößerung revitalisiert die Wangenknochen, die im Alter zurückgehen oder an Volumen verlieren, und lässt das Gesicht jünger und dynamischer aussehen.
Das Gesicht sieht symmetrischer aus: Wangenfüller lassen die Wangenknochen ausgewogener und symmetrischer aussehen. Dies lässt das Gesicht attraktiver erscheinen.
Verbesserung der Gesichtsfalten: Die Wangenauffüllung lässt die Gesichtskonturen deutlicher hervortreten und verbessert die Konturen. Dies lässt die Gesichtskonturen ästhetischer erscheinen und das Gesichtsoval stärker hervortreten.
Dauerhafte Ergebnisse: Wangenfüller sind in dem Bereich, in dem sie eingesetzt werden, lange Zeit wirksam. Hyaluronsäurefüller halten in der Regel zwischen sechs und achtzehn Monaten. Im Laufe der Zeit lässt die Wirkung der Füllung nach und eine erneute Auffüllung kann erforderlich werden.
Was sind die Nebenwirkungen von Wangenknochenfüllern?
Wangenknochenauffüllungen gelten im Allgemeinen als sicherer Eingriff, aber wie bei jedem medizinischen Eingriff kann es zu Nebenwirkungen kommen. Die Nebenwirkungen werden durch die Erfahrung des Facharztes, der den Eingriff durchführt, und durch die Anwendung der richtigen Techniken verringert. Mögliche Nebenwirkungen nach dem Eingriff sind folgende:
Nach einer Wangenvergrößerung können Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Diese sind in der Regel vorübergehend und bilden sich innerhalb weniger Tage von selbst zurück.
Infektion: Wie bei jedem Injektionsverfahren besteht nach dem Eingriff das Risiko einer Infektion. Es ist sehr wichtig, die Hygienevorschriften einzuhalten und während des Eingriffs für eine sterile Umgebung zu sorgen. Um das Infektionsrisiko zu verringern, ist es sehr wichtig, die Empfehlungen des Facharztes zu befolgen, der den Eingriff durchführt.
Überempfindlichkeit oder allergische Reaktionen: Die für Wangenfüller verwendeten Materialien können selten allergisch oder empfindlich sein. Daher ist es sehr wichtig, auf den Inhalt der Füllmaterialien und Ihre früheren allergischen Reaktionen zu achten. Es ist sehr wichtig, den Arzt, der den Eingriff durchführt, darüber zu informieren.
Probleme mit Asymmetrie oder Ebenheit: Die Wangenknochen können nach dem Eingriff Asymmetrie- oder Glättungsprobleme aufweisen. Ein erfahrener Arzt kann dies mit der richtigen Injektionsmethode in der Regel verhindern.
Taubheitsgefühl oder Empfindungsverlust: Nach dem Eingriff kann es zu einem vorübergehenden Taubheitsgefühl oder Gefühlsverlust im Bereich des Jochbeins kommen. Dies ist ein seltener Zustand. Es handelt sich um einen vorübergehenden Zustand, der sich in der Regel spontan zurückbildet, aber wenn er anhält, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wangenknochenfüller Preise 2023
Die Preise für Wangenknochenfiller können von vielen Faktoren beeinflusst werden. Zu diesen Variablen gehören die Erfahrung des Arztes, das verwendete Füllmaterial, der Standort der Klinik oder des Zentrums und die Größe des Behandlungsbereichs. Da jeder Fall anders gelagert sein kann, ist es schwierig, einen eindeutigen Preis zu nennen.
Der Preis für Wangenknochenfüller wird in der Regel auf der Grundlage von Millilitern (ml) berechnet. Die Preise können je nach Land, Stadt oder sogar Klinik unterschiedlich sein. Auch die Marke und die Qualität des verwendeten Füllmaterials wirken sich erheblich auf den Preis aus.
Wangenknochenfüllungen kosten in der Regel zwischen 500 und 2000 Dollar. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine allgemeine Spanne, und Sie sollten bedenken, dass der Preis je nach Ihrer spezifischen Situation, Ihren Präferenzen und dem behandelnden Arzt variieren kann.
Es ist sehr wichtig, dass Sie sich mit dem ästhetischen Zentrum oder der Klinik, in der Sie eine Behandlung in Erwägung ziehen, in Verbindung setzen, um genauere Preisinformationen zu erhalten und sich ausführlich über den Behandlungsablauf zu informieren. In einigen Fällen übernehmen die Krankenkassen die Behandlungskosten teilweise oder ganz, so dass es sinnvoll ist, den Versicherungsschutz zu prüfen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten Wangenknochenauffüllungen?
Die Haltbarkeit von Wangenknochenfüllungen hängt vom verwendeten Material und von individuellen Faktoren ab. Eine Wangenknochenauffüllung liefert je nach verwendetem Material dauerhafte Ergebnisse zwischen zwölf und vierzehn Monaten. Dieser Zeitraum kann sich jedoch durch den Stoffwechsel, die Lebensweise, genetische Merkmale und die Absorptionseigenschaften des Füllmaterials verändern.
Füllstoffe auf Hyaluronsäurebasis sind in der Regel vorübergehend und werden mit der Zeit vom Körper absorbiert. Daher können Jochbeinfüller auf Hyaluronsäurebasis dauerhafte Ergebnisse für etwa zwölf bis achtzehn Monate liefern.
Als permanente Filler werden Filler bezeichnet, die nicht auf natürliche Weise vom Körper abgebaut und absorbiert werden. Solche Ergebnisse können oft länger anhalten. Allerdings gibt es einige Risiken zu beachten, wenn man sich für permanente Filler entscheidet. Denn es ist nicht möglich, die Füllung rückgängig zu machen oder zu korrigieren.
Sind Wangenknochenfüller schädlich?
Wangenknochenfüllungen sind im Allgemeinen kosmetisch unbedenklich. Wie bei jedem medizinischen oder kosmetischen Verfahren gibt es jedoch mögliche Schäden und Nebenwirkungen. Die Risiken können minimiert werden, wenn der Eingriff korrekt und von einem spezialisierten plastischen Chirurgen oder einer medizinischen Fachkraft durchgeführt wird.
Eine Wangenknochenauffüllung kann folgende Nebenwirkungen haben:
Rötung, Schwellung oder Druckempfindlichkeit nach der Injektion: Nach dem Eingriff kann es an der Injektionsstelle zu einer Rötung, Schwellung oder leichten Druckempfindlichkeit kommen. Diese verschwinden in der Regel spontan innerhalb weniger Tage.
Infektion: Wie bei jedem Injektionsverfahren besteht das Risiko, dass eine Infektionsquelle auftritt. Wenn an der Injektionsstelle Anzeichen einer Infektion (Rötung, Entzündung, Schmerzen, Fieber usw.) auftreten, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.
Asymmetrie oder Unregelmäßigkeit: Die Auffüllung des Wangenknochens kann zu unerwünschten Unregelmäßigkeiten oder Asymmetrien führen. Ein spezialisierter Arzt sorgt in der Regel dafür, dass dies verhindert oder korrigiert wird.
Allergische Reaktionen: Füllungsmaterialien können allergische Reaktionen hervorrufen. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt vor der Füllung darüber informieren, wenn Sie allergisch auf die verwendeten Materialien reagieren.
An der Stelle, an der der Füllstoff injiziert wird, kann es zu einer Gewebsnekrose (Absterben von Gewebe) kommen. Dies ist ein seltener Zustand. Es handelt sich um einen sehr ernsten Zustand, der dringend ärztliche Hilfe erfordert.